Rufnummern für alle Fälle
Jugend– und Familienberatungsstelle AWO e.V.
- Tel.: 030 8219945
Jugendberatungshaus Neukölln, Netzwerk Berufshilfe
- Tel.: 030 62608824
Jugendamt Neukölln
- Tel.: 030 902392832
Berliner Hotline-Kinderschutz
- Tel.: 030 610066
Sorgentelefon für Kinder und Eltern
- Tel.: 0800 1110444
Jugendnotdienst Berlin
- Tel.: 030 610061
Zentrales Krisentelefon Neukölln
- Tel.: 030 90239 55555
Infos zur Schulsozialarbeit
Infos zur Schulsozialarbeit
Am Schulstandort Britzer Damm arbeiten Schulsozialpädagogen der FAW gGmbH. Diese stehen Eltern, Schüler/innen und Lehrer/innen unterstützend zur Seite um die Schulzeit gemeinsam positiv zu gestalten.
Mögliche Schwierigkeiten im Schulalltag und/oder im privaten Bereich können erkannt, abgemildert und/oder beseitigt werden, so dass ein gutes Lern- und Entwicklungsklima erhalten bleibt.
Themen der Schulsozialarbeit können sein
- Gefühle wie Langeweile, Angst, Mutlosigkeit, Wut, Hass, Scham , Liebeskummer, Ärger…
- Probleme wie Mobbing, Geldsorgen, Straftaten, Drogen, Essstörungen, Schulschwänzen, Lernschwierigkeiten, Missverständnisse mit wichtigen Menschen, Familie und/oder Freunden…
- Fragen zur Schule, Freizeitgestaltung, zu Erziehungs- und Familienfragen, zur Berufswahl und zu Bewerbungen, zu Beratungsangeboten und Einrichtungen Kinder- und Jugendhilfe, sowie der Jugend- und Familienförderung…
Eure Sozialpädagog/innen sind während der Schulzeit in der Schule. Sollten sie nicht im Büro anzutreffen sein, gibt Frau Hansen im Sekretariat Auskunft bzw. nimmt Nachrichten entgegen.
Für Beratungsgespräche werden telefonisch oder persönlich Termine abgesprochen.
Unser Büro befindet sich am Standort Britzer Damm.
Für den Standort Parchimer Allee sind Sprechstunden eingerichtet.
Unsere gemeinsamen Gespräche unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht!
Wir freuen uns auf Dich/Euch/Sie!
Unsere Schulsozialarbeit wird gefördert durch das Programm "Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen" ( siehe http://www.spi-programmagentur.de)